Der Neubau der Kaiserslautern High School wird innerhalb der US-Liegenschaft Kaiserslautern-Vogelweh errichtet. Der Gebäudekomplex ist freistehend und schließt an das neue Stadion mit Mehrzweckhalle sowie den Schulbusbahnhof an.
Projektziel war die LEED-Zertifizierung nach LEED v3 for Schools mit dem Label Silver (> 50 Punkte), wel-ches im August 2018 mit 56 Punkten erreicht wurde. Die Alpha IC betreute als LEED Consultant die LEED Zertifizierung des Bauvorhabens von 2013-2018 von der Planungsphase über die Bauphase bis hin zum In-betriebnahmemanagement (Commissioning). Hierbei wurden alle Leistungen auch die von LEED geforderte Gebäudesimulation und das Commissioning intern komplett aus einer Hand erbracht.
Projektziel war die Durchführung eines Commissionings (systematischer Qualitätssicherungsprozess) und damit die Sicherstellung, dass alle technischen Systeme und Komponenten entsprechend den Anforderungen des Bauherrn und der Planung sowie im Einklang mit der gegebenen Gebäudehülle funktionieren als auch einer größtmöglichen Nutzung von Synergieeffekten.
- Entwicklung und Sicherung eines schadstoffarmen Gebäudes mit sehr guter Innenraumluftqualität
- Ressourcenbezug von umweltfreundlicheren regionalen und recycelten Baustoffen
- 95 %-ige Recyclingquote der anfallenden Baustellenabfälle
- Schulbau nach 21st Century Schools
Kunde |
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Kaiserslautern (LBB) |
Leistungen |
LEED Zertifizierung, Inbetriebnahme-Management: Erweitertes Fundamental Commissioning (EAp1), Erweitertes Enhanced Commissioning (EAc3), Envelope Commissioning (IDc1.1), Measurement & Verfication (EAc5), Energiesimulation nach ASHRAE 90.1-2007 |
Nutzung |
Schule |
Schüler |
850 (Klassenstufe 9 - 12) |
BGF |
17.816m² |
Baujahr |
2018 |
Umsetzung |
2013 - 2018 |
Zertifizierung |
LEEDv3 for Schools in Silber |
Kunde |
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Kaiserslautern (LBB) |
Leistungen |
LEED Zertifizierung, Inbetriebnahme-Management: Erweitertes Fundamental Commissioning (EAp1), Erweitertes Enhanced Commissioning (EAc3), Envelope Commissioning (IDc1.1), Measurement & Verfication (EAc5), Energiesimulation nach ASHRAE 90.1-2007 |
Nutzung |
Schule |
Schüler |
850 (Klassenstufe 9 - 12) |
BGF |
17.816m² |
Baujahr |
2018 |
Umsetzung |
2013 - 2018 |
Zertifizierung |
LEEDv3 for Schools in Silber |
Folgende Anlagen wurden im Zuge des Commissionings betrachtet:
- Sanitäre Anlagen und Systeme
- Heizung über Fernwärmeversorgung
- Lüftungsanlagen mit WRG und CO2-geführter Raumregelung
- Kälteerzeugung
- Beleuchtungssteuerung mittel Tageslichtsensoren und Präsenzmelder
- Sicherheitsbeleuchtung mit dezentralen Einzelbatterien
- KNX-, DALI- und BACnet- Bussysteme
- BMA, RWA, Sprinkler- und weitere Feuerlöschanlagen
- ELA
- Gebäudeautomation
Zu Demonstrationszwecken erhält das Schulgebäude zudem eine Photovoltaik- und eine Windkraftanlage.