2001
Gründung der Beratungsgesellschaft mit Schwerpunkt Facility Management durch Sebastian Hölzlein, Thomas Kohmann und Arno Hölzlein.
2007
Alpha erweitert ihr Geschäftsfeld und folgt dem Trend in Richtung Green Building Beratung. Internationale Projekte werden durchgeführt und Partnerschaften geschlossen.
2015
Die ALPHA Gesellschaften verschmelzen zu einer Einheit – schlank, effizient und strukturiert. Gesundes Wachstum und Standortausbau in München, Frankfurt, Wien und Nürnberg prägen das Unternehmen in den Folgejahren.
2018
Für mehr Motivation und Werteorientierung wurde das Unternehmen auf den Kopf gestellt: Weg von Hierarchien, Kontrollieren und Beschleunigung hin zu kollaborativer Wissensarbeit. Flexible Führungskonzepte und agile Strukturen mit Fokus auf Eigenverantwortung und Interaktion werden gelebt.
2019
Der Markt schreit nach Veränderung, Digitalisierung, Agilität. Die Folge: Die Alpha IC hat sich neu positioniert. Mit unserer Change-Performance machen wir Real Estate Management Organisationen zukunftsfähig – lean, digital und agil.
2020
Integration der ifes GmbH und Gründung der Alpha IC Schweiz AG in Zürich.
Sebastian Hölzlein verantwortet die Bereiche Finanzen und Vertrieb. Seit 1997 realisierte der Diplom-Ingenieur in den Bereichen Energie und FM-Beratung eine Vielzahl von Mandaten in allen Branchenbereichen. Federführend und mit großem persönlichem Engagement entwickelte er das Unternehmen.
Richard Weller leitet das Unternehmen mit Fokus auf Organisation, Personal und Projektmanagement. Seine langjährige Berufserfahrung in den interdisziplinär technisch-wirtschaftlichen Bereichen FM, Energie und Nachhaltigkeit wird hervorragend ergänzt durch seine Erfahrung in der Unternehmensführung.
1999
Gründung der ifes GmbH, deren Beratung bei der Entwicklung, Planung und Realisierung energieeffizienter und nachhaltiger Energie- und Gebäudekonzepte ansetzt.
2010
ifes GmbH wird anerkannter Gutachter für das Umweltzeichen HafenCity Hamburg und ist seitdem einer von nur drei autorisierten Konformitätsprüfern.
2012
Das Consultingbüro zieht ins „etrium“, Kölns erstes DGNB-Gold- und BREEAM-zertifiziertes Gebäude im Passivhausstandard.
2013
TÜV Rheinland Group integriert die ifes GmbH und stärkt damit seine Position bei der nachhaltigen und energieeffizienten Gestaltung von Gebäuden.
2018
Das Unternehmen lässt sein wirksames Qualitätsmanagement erfolgreich nach ISO 9001 zertifizieren.
2020
ifes GmbH wird Teil der ALPHA Familie und richtet seinen Fokus auf Agilität, Eigenverantwortung und Werteorientierung. Durch den Zusammenschluss der beiden Firmen wird der Markt nun mit geballter Kompetenz in der Beratung zum nachhaltigen Gebäudebetrieb bedient.
Sebastian Hölzlein verantwortet die Bereiche Finanzen und Vertrieb. Seit 1997 realisierte der Diplom-Ingenieur in den Bereichen Energie und FM-Beratung eine Vielzahl von Mandaten in allen Branchenbereichen. Federführend und mit großem persönlichem Engagement entwickelte er das Unternehmen.
Richard Weller leitet das Unternehmen mit Fokus auf Organisation, Personal und Projektmanagement. Seine langjährige Berufserfahrung in den interdisziplinär technisch-wirtschaftlichen Bereichen FM, Energie und Nachhaltigkeit wird hervorragend ergänzt durch seine Erfahrung in der Unternehmensführung.
2020
Gründung der Alpha IC Schweiz AG durch die RESO Group AG und Alpha IC GmbH.
Roger Krieg ist einer der großen Vordenker in der Schweizer Immobilienwirtschaft. Er ist Gründer der im Jahr 2017 verkauften RESO Partners AG. Inzwischen hat er auch in Bamberg mit der Alpha IC das Unternehmen Serthoro GmbH gegründet. Herausforderungen für die Immobilienbranche sieht Krieg insbesondere in der Digitalisierung, dem Einzug des Internets der Dinge und der Entwicklung von Coworking Spaces.
2019
Gründung der Serthoro GmbH mit Sitz in Deutschland: Entwicklung Beschaffungsplattform „Beestate“ als erstes IT-Produkt des Unternehmens im Real Estate Markt. Pilotprojekt mit einer Einkaufsleistung von etwa 4 Mio. EUR für FM Services für die ALSTRIA REIT AG.
Sebastian Hölzlein ist als Geschäftsführer der Serthoro GmbH für den Vertrieb der Einkaufsplattform Beestate® verantwortlich. Als Experte im Real Estate und Facility Management kennt er die Branche wie seine Westentasche. Mit Beestate® konfrontiert er den Markt mit der ersten digitalen Plattform für den gesamten FM Sourcing-to-Contract-Prozess.
Roger Krieg ist einer der großen Vordenker in der Schweizer Immobilienwirtschaft. Er ist Gründer der im Jahr 2017 verkauften RESO Partners AG. Inzwischen hat er auch in Bamberg mit der Alpha IC das Unternehmen Serthoro GmbH gegründet. Herausforderungen für die Immobilienbranche sieht Krieg insbesondere in der Digitalisierung, dem Einzug des Internets der Dinge und der Entwicklung von Coworking Spaces.
1969
Die Wurzeln liegen im 1969 in Bamberg gegründeten Ingenieurbüro A. Hölzlein.
1991
Eröffnung Zweigbüro in Gera durch A. Hölzlein.
1996
Umwandlung Zweigbüro Gera in GmbH und erste leitende Tätigkeiten durch Christian Hölzlein.
2006
Verlagerung der GmbH nach Bamberg und Übergabe der Geschäftsführung aufgrund Altersnachfolge an Christian Hölzlein.
2019
Heute ist die Hölzlein Ingenieure GmbH ein bayernweit agierendes, mittelständisches Unternehmen mit 12 qualifizierten Mitarbeitern und ca. 1.000.000 Euro Jahresumsatz.
Christian Hölzlein leitet die Hölzlein Ingenieure GmbH seit 2006. Begonnen 1986 als Zentralheizungs-/Lüftungsbauer, weitergebildet als Versorgungstechniker, sammelte er seit 1993 Berufserfahrung im Sanierungsbereich und der Projektierung von Sonderbauten. Neben seiner Verantwortung als Geschäftsführer hat er erfolgreich den Bereich Elektro weiterentwickelt, um seinen Kunden ganzheitliche Planungen anbieten zu können.
Wir sind immer präsent, wenn es um Qualität und Kundennähe geht. Unsere Firmenstandorte in Deutschland und in der Schweiz werden international durch ein Partnernetzwerk ergänzt.