Alpha IC begleitet das erste LEED ND Platin-zertifizierte Quartier Deutschlands

Die Sonne scheint auf die Dachterrasse der Sugar Valley Marketingsuite der Salvis Consulting AG mit Blick auf die 40.000 m² große Baustelle im Münchener Stadtteil Obersendling. Vor dem Betrachter oder der Betrachterin erstrecken sich Baugruben, Sand, halb abgerissene Gebäude und Baustellenfahrzeuge. Der angrenzende Raum ist wunderbar hergerichtet. Wir spüren Stolz, Spannung und Vorfreude.

Sugar Valley heißt das Quartier, das hier entstehen wird. Ein liebevoller Name, hinter dem eine echte nachhaltige Vision steht. Wir freuen uns mit der Salvis Consulting AG, die für die Planung des Projekts Sugar Valley die deutschlandweit erste LEED ND (Neighborhood Development) v4 Platin Auszeichnung erhält. Europaweit gibt es nur ein weiteres Projekt, das diese hochdotierte Auszeichnung trägt und weltweit erreichen aktuell nur 13 Projekte diesen Standard.

Zu dieser Errungenschaft konnten wir durch die Vernetzung unserer Fachexpertise schon ab frühester Planungsphase beitragen: durch Contracting Beratung in der Frühphase des Projekts, Nachhaltigkeits- und Zertifizierungsberatung sowie durch Facility Management und Digitalisierungsberatung.

Und die Reise geht weiter: Das Fundament für die ersten Gebäude wird auf der Großbaustelle bald gelegt werden. Hier entstehen unter anderem die Gebäude The Crown und The Forge, deren Weg zu mehr Nachhaltigkeit und weiteren LEED-Zertifizierungen wir bereits aktiv mitgestalten.

Im Ergebnis wird dort ein Quartier stehen, das für Investor:innen, Nutzer:innen und die Gesellschaft einen Mehrwert bietet und dabei natürliche Ressourcen und Umwelt schont. Die Weichen für lebenswerte Zukunft sind gestellt.

 

LEED ND Platin: Kein Label, sondern ein Zeugnis für Haltung

Sugar Valley zeigt, wie aus einer starken Vision, einem konkreten 100-Punkte-Nachhaltigkeitsplan des Auftraggebers und einem guten Umgang mit Zielkonflikten echter Mehrwert entsteht. Wenn Nachhaltigkeit nicht nur mitgedacht, sondern konsequent umgesetzt wird – auch bei Zielkonflikten – entsteht ein Projekt, das Maßstäbe setzt. Mit beeindruckenden 81 Punkten wurde Sugar Valley mit Platin zertifiziert – ein klares Zeichen für echten Impact.

Unseren Beitrag haben wir anhand der Sustainable Development Goals (SDGs) sichtbar gemacht.


Die Schlüsselfrage bleibt: Wie geht das alles und bleibt bezahlbar?

Eine klare Vision und Zielvorstellungen sind der Kompass des Projekts. Wie ist es möglich, lebenswerte Zukunft umzusetzen, ohne den Budget- oder Zeitrahmen zu sprengen?

Und was wäre, wenn wir nicht nur zwischen Zeit, Geld und Qualität abwägen müssten, sondern auch zwischen Wirkung, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit? Denn letztlich ist das bekannte magische Projektsteuerungsdreieck, welches aus Kosten, Zeit und Qualität besteht, bestimmend für die gelungene Umsetzung.

Die gute Nachricht ist: Nachhaltige Entscheidungen können bezahlbar gestaltet werden. Dafür ist es hilfreich, bekannte Zielkonflikte neu zu denken und die Prioritäten, äußeren Zwänge und Rahmenbedingungen des Projekts mit der Wirkung in Balance zu setzen.

Ein Einzelbeispiel dafür ist die Wassereinsparung im Quartier durch hocheffiziente Armaturen. Während zukünftig 40 % Wasser im gesamten Quartier eingespart werden, sinken die Verbrauchskosten, die kostbare Ressource Wasser wird ebenso geschont wie das Portemonnaie der Nutzer:innen.

Der Schlüssel zu bestmöglichen Lösungen für die Zielkonflikte liegt oft darin, frühzeitig Wirkungsziele und den wirtschaftlichen Rahmen klar zu setzen. Dafür ist es hilfreich, Expert:innen und Projektpartner:innen in der Frühplanungsphase einzubinden, um kosteneffizient verantwortungsvolle Entscheidungen treffen zu können.

Ein weiteres Beispiel ist die Wärme- und Kälteversorgung des Quartiers: 100% fossilfrei soll diese sein, aber mehr kosten darf es nicht. Wie kann dies gelingen? 

 

Wärme und Kälte der Zukunft: bezahlbar dekarbonisiert durch kluges Contracting

Energie-Contracting ist ein innovatives Geschäftsmodell, das die Planung, Finanzierung, Installation und den Betrieb von Energieanlagen durch einen externen Dienstleister – den sogenannten Contractor – umfasst.

Für Projekte, die auf zukunftsfähige und ressourcenschonende Gebäudekonzepte setzen, bietet Energie-Contracting eine attraktive, planbar budgetierbare Lösung zur Realisierung effizienter und klimafreundlicher Energieversorgung.

Die Contracting-Beratung für das Quartier Sugar Valley begann mit der Idee, schon heute 100 % fossilfrei im Quartier zu heizen und zu kühlen, ohne Mehrkosten im Vergleich zu herkömmlicher Fernwärme und Kälte in Kauf nehmen zu müssen. Matthias Domke, Partner und Experte für Contracting-Beratung, begleitete die Salvis AG bereits in der Konzeptionsphase bei der Entwicklung und Festlegung der Rahmenbedingungen sowie bei der Auswahl des Projektpartners.

Um innovativ und wirksam sein zu können, bedarf es auch hier fairer Vertragsgestaltung und Partnerschaften auf Augenhöhe. Im Ergebnis werden die ersten beiden Gebäude resilient gegenüber regulatorischen und ökologischen Anforderungen.

Sie möchten gerne mehr zu Energiekonzepten und Energie Contracting erfahren? Klicken Sie hier.


Zukunftssicher statt gestrandet: Die ersten zwei Gebäude werden in Sugar Valley 1,5 °C-ready sein

The Crown und The Forge heißen die ersten beiden Gebäude, die auf dem Areal entstehen und selbst hohe Nachhaltigkeitsstandards, wie eine hocheffiziente Dämmung der Gebäudehülle zur Unterschreitung des EG40-Gebäudestandards gemäß GEG, erfüllen werden. Dank des fossilfreien Wärme- und Kälteversorgungskonzepts im Quartier werden die beiden Gebäude weit unterhalb dem erlaubten Emissionsgrenzwert bleiben und daher nicht stranden.

Durch die fossilfreie Wärme- und Kälteversorgung sowie gezielten Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz bleiben beide Gebäude bis 2049 bzw. 2050 dauerhaft unterhalb der zulässigen Emissionsgrenzwerte.

Mehr zu Green Building und Gebäudezertifizierung finden Sie hier


Digitalisierung mit Wirkung: Alpha IC denkt Quartier digital

Alpha IC begleitet Sugar Valley mit einer Digitalisierungsberatung, die echten Mehrwert im Quartier schaffen wird. Ausgangspunkt war eine Reifegradmessung, auf deren Basis eine passgenaue und effiziente Digitalisierungsstrategie entwickelt wurde.

Herzstück wird die Quartier-App sein, die Anwendungen für Mietende, Nutzende und Betreibende bündelt – von Zutrittsmanagement über Raumreservierungen, Mobilitätsangebote bis zu Energieverbrauch-Dashboards. Die App integriert ÖPNV-Anbindungen und quartiersspezifische Use Cases, abgestimmt mit der Salvis Consulting AG.

Zusätzlich sorgen Dashboardlösungen für Transparenz und Steuerbarkeit im Betrieb. So wird die App zur Grundlage für smartes und nachhaltiges Quartiersleben.

Eine kluge Digitalisierungsstrategie benötigt frühzeitige Planung, sodass durchdachte Schnittstellen entstehen können, die die Verwendung geplanter Infrastrukturen ermöglicht.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

FM mit Weitblick: Betrieb schon in der Planung mitgedacht

Alpha IC bringt Facility Management als integralen Bestandteil der Planung ein – nicht als nachgelagerte Disziplin. Für Sugar Valley wurde eine FM-gerechte Makrokonzeptionierung der Ver- und Entsorgung erstellt, die als Grundlage für die Bauleitplanung dient.

In der Detailplanung wurden bauteilgenaue Anlieferungs- und Entsorgungsprozesse entwickelt, abgestimmt auf die vielfältigen Nutzungen im Quartier. Die FM-Organisation berücksichtigt komplexe Zusammenhänge und vernetzt sich gezielt mit Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsthemen.

So entsteht ein Quartier, das nicht nur gebaut, sondern auch zukunftssicher betrieben werden kann – effizient, nachhaltig und nutzenden-orientiert.

Sugar Valley zeigt: Wenn Vision, Verantwortung und Wirtschaftlichkeit zusammengedacht werden, entstehen Orte, die weit über ihre Grenzen hinaus wirken. Alpha IC ist stolz, Teil dieses Meilensteins zu sein – und bereit, gemeinsam mit mutigen Partner:innen die Zukunft der Stadtentwicklung weiter zu gestalten.

 Weitere Informationen zu Facility Management Consulting finden Sie hier.


Bereit für Quartiere mit Wirkung?

Sie planen ein zukunftsorientiertes Quartier oder möchten bestehende Strukturen transformieren?

Lassen Sie uns gemeinsam Wirkung entfalten.
Alpha IC begleitet Sie mit interdisziplinärer Beratung – von der Vision bis zur Umsetzung.

👉 Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.