Mit dem Lied „What a wonderful world“ begann unser Zukunftsdialog am 26. September 2025 in Würzburg – visuell-musikalischer Auftakt, der nicht nur berührte, sondern auch zum Nachdenken anregte. Denn diese Welt ist wunderschön, und wir tragen Verantwortung dafür, sie zu bewahren. Sebastian Hölzlein, Geschäftsführer der Alpha IC, brachte es in seinem Impuls auf den Punkt: „Wie soll das mal für meine Kinder aussehen?“ Eine Frage, die uns alle betrifft – beruflich wie privat.

Der Zukunftsdialog war geprägt von ehrlichem Austausch, inspirierenden Impulsen und intensiven Workshops. Kolleg:innen teilten persönliche Wirkmomente, die zeigten, wie viel Kraft in unserem Miteinander steckt. Das Jahr 2025 war und ist herausfordernd – wirtschaftlich, gesellschaftlich und auch persönlich. Umso mehr sind wir stolz auf unser Team: auf den Zusammenhalt, das Engagement und die positive Energie, die uns durch diese Zeit getragen haben und weiterhin tragen wird. Gerade in herausfordernden Phasen ist es wichtig, das WIR zu stärken, sich gegenseitig zu stützen und den Spaß an der Arbeit nicht zu verlieren. Denn wir sind die Wegbereiter:innen für lebenswerte Zukunft.

Besonders bereichernd war das Format „4x15“, bei dem vier kompakte Themenblöcke spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und strategische Ansätze boten. Dabei ging es unter anderem um die Weiterentwicklung unseres CRM-Systems und die Reifegradmessung von Unternehmen, die Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern und die besonderen Anforderungen in diesem Bereich, einen Rückblick auf den Expert:innen-Tag inklusive unserer Einstiegsprodukte sowie um aktuelle Zahlen und Fakten rund um Serthoro und Beestate.

In den Impulsen wurde deutlich, worauf wir uns im letzten Quartal des Jahres konzentrieren wollen: Projektarbeit voranbringen, Hindernisse aus dem Weg räumen und klare Prioritäten setzen. Viele Hände – große Wirkung. Wenn wir uns gegenseitig unterstützen, können wir gemeinsam Großes bewegen. Dabei geht es nicht nur um Effizienz und Wirtschaftlichkeit, sondern insbesondere darum mit der richtigen Priorisierung maximalen Impact zu liefern.

Ein besonderer Moment war die Ehrung unserer langjährigen Kolleg:innen. Ob fünf oder zehn Jahre – ihr Einsatz und ihre Loyalität sind ein wertvoller Teil unserer Geschichte. Danke für eure Treue und euren Beitrag zur Alpha IC! Direkt im Anschluss verabschiedeten wir das erste mal für die Alpha IC einen Kollegen in den (Un)Ruhestand. Seine emotionalen Worte haben viele von uns tief berührt – ein Moment der Wertschätzung, des Rückblicks und der Zuversicht.

Natürlich haben wir uns im Sinne eines Zukunftsdialoges nicht nur selbst gefeiert oder gestärkt, sondern intensiv in verschieden Workshops mit wieder spannenden Formaten an unserer Zukunft gearbeitet – wie wirken wir zusammen erfolgreich, wie können wir noch mehr Impact liefern und was brauchen wir. Das war wieder sehr inspirierend und von enormer Mitwirkung geprägt. Wir sehen, der Aufwand für die Vorbereitung lohnt sich! Danke an alle Mitwirkenden!

Der Zukunftsdialog hat gezeigt: Wir haben die richtigen Themen im Blick. Jetzt heißt es: Dranbleiben und gemeinsam mit Zuversicht und Freude die Zukunft gestalten. Es gibt noch viel zu tun in der Welt!