Das Weisse Quartier im Münchner Stadtteil Giesing ist eine der größten Bürorevitalisierungen in der Region. Die Allgemeine Südboden hat nach jahrelangem Leerstand die umfangreiche Sanierung und Entwicklung des ehemaligen Siemens Standortes seit 2019 übernommen. Auf eine Fläche von 61.000 Quadratmetern sind moderne und nachhaltige Büros für gut 4.000 Menschen entstanden. Die Alpha IC hat die Büroteile 3 und 4 zu einer LEED-Platin-Zertifizierung begleitet und diese sollen 2024 fertiggestellt werden.
Das Projekt Weisses Quartier nimmt eine Vorreiterrolle in der ESG-konformen Projektentwicklung ein. Der Einbezug der Grauen Energie in richtungweisende Entscheidungsprozesse bei gleichzeitiger Orientierung am Dekarbonisierungspfad des 1,5 Grad Ziels der Europäischen Union nimmt sowohl Bau als auch Betrieb in den Fokus der CO2-Reduzierung. Die großzügige Entsiegelung und Begrünung der Fläche trägt nicht nur zur Biodiversität bei sondern erhöht auch die Aufenthaltsqualität in dem mittlerweile autofreien Quartier. Damit wird ein hohes Niveau der Nachhaltigkeit realisiert
Die Alpha IC hat die Green Building Zertifizierung nach dem LEED-System intensiv begleitet. Das Projekt ist ein gutes Beispiel, dass wirtschaftlicher Erfolg, Nachhaltigkkeit, architektonischer Anspruch und Nutzerkomfort Hand in Hand gehen können.
Unser verantwortlicher Projektleiter, Patrick Mahler, zählt einige besondere Leistungen, die unter anderem zum Erreichen der höchsten LEED-Zertifizierung für das Weisse Quartier beigetragen haben:
- Hoher Anteil an Bestandserhalt
- Reduzierung des Hitzeinseleffekts durch helle Materialien
- Wassereinsparung von 35 bis 40 Prozent gegenüber einem Referenzgebäude.
Bei der Übergabe der Plakette vor Ort fügt er noch hinzu: „Außerdem sind wir stolz darauf,
bei vielen begleitenden Fragestellungen wie Taxonomie, CRREM-Pfad oder der
grauen Energie der Fassade bei einer pragmatischen Lösung mitgeholfen zu
haben.“
Leistungen |
Strategieentwicklung |
Green Building Zertifizierung |
|
CRREM-Tool |
|
Vorprüfung Taxonomie-Konformität |
|
Cx (LEED) |
|
Gebäudesimulation |
|
Kunde |
Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz Verwaltung GmbH |
Nutzung |
Büro & Verwaltung |
BGF |
BT3: ca. 22.000 m² |
BT4: ca. 11.500 m² |
|
Leistungszeitraum |
2019 - 2024 |
Zertifizierungen |
LEED Platin |
Leistungen |
Strategieentwicklung |
Green Building Zertifizierung |
CRREM-Tool |
Vorprüfung Taxonomie-Konformität |
Cx (LEED) |
Gebäudesimulation |
Kunde |
Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz Verwaltung GmbH |
Nutzung |
Büro & Verwaltung |
BGF |
BT3: ca. 22.000 m² |
BT4: ca. 11.500 m² |
Leistungszeitraum |
2019 - 2024 |
Zertifizierungen |
LEED Platin |
Auf Grund unserer Wertekultur wollen wir einen Impact unserer Projekte messen und darstellen.
Unser ESG-Radar visualisiert den größten Impact auf ESG-Kriterien.
Die Handlungsfelder, auf die das Projekt im Besonderen eingezahlt hat, sind hervorgehoben.