Im Münchener Stadtteil Schwabing realisiert der Projektentwickler ARGENTA einen Bürokomplex, der als neuer Hauptsitz für Microsoft dienen wird. Die Herausforderung war es, für den zukünftigen Mieter eine Immobilie zu schaffen, die sich durch technische und ökologische Innovationen vom Markt absetzt.
Um dies zu realisieren, wurde Microsoft als Mieter von Beginn an in das Nachhaltigkeitskonzept eingebunden.
Kunde |
Argenta Internationale Anlageges. & Co. |
Leistungen |
Ausschreibung und Vergabe FM, Implementierung und Start-Up, LEED PreCheck, LEED Zertifizierung, Commissioning, Inbetriebnahme-Management, Gebäudesimulation, Bauökologische Beratung |
Gebäudenutzung |
Büro und Verwaltung |
BGF |
56.000 m² |
Baujahr |
2014-2016 |
Umsetzung |
2014-2016 |
Zertifizierung |
LEED® for Core & Shell 2009 in Platin |
Kunde |
Argenta Internationale Anlageges. & Co. |
Leistungen |
Ausschreibung und Vergabe FM, Implementierung und Start-Up, LEED PreCheck, LEED Zertifizierung, Commissioning, Inbetriebnahme-Management, Gebäudesimulation, Bauökologische Beratung |
Gebäudenutzung |
Büro und Verwaltung |
BGF |
56.000 m² |
Baujahr |
2014-2016 |
Umsetzung |
2014-2016 |
Zertifizierung |
LEED® for Core & Shell 2009 in Platin |
Das Projekt wurde nun erfolgreich nach LEED Core & Shell in Platin zertifiziert. Die Alpha hatte den Bauherren auf dem Weg zur erfolgreichen Zertifizierung bereits seit der Planungsphase in Sachen Nachhaltigkeit beraten.
Der USGBC hat die Leistung der Alpha IC als Berater mit LEED Proven Provider Status für dieses Projekt mit "Excellent" bewertet. Alle zur Zertifizierung vorgelegten Unterlagen waren vollständig, gut organisiert, einheitlich und zeugen von einem hervorragenden Gesamtverständnis der Kriterienanforderungen.
- Frühe Integration des Mieters ins Nachhaltigkeitskonzept
- Sicherstellung aller Leistungsschnittstellen
- Klarheit in der Umlage der Nebenkosten
- Vertragliche Sicherung der definierten Leistungen und Qualitäten
Weiterhin unterstützt die Alpha IC das Projekt "Parkstadt Schwabing MK8" bei der Ausschreibung und Vergabe der FM-Dienstleistungen sowie in der Start-Up-Phase des FM-Dienstleisters.