Normalerweise stößt man im Freien auf Graffitis und nicht immer freuen sich alle über deren Auftauchen. Doch so, wie bei der RESI so einiges anders ist als bei anderen Bürogebäuden, steht man im Erdgeschoss unseres neuen Firmensitzes der RESI, gewollt und begeistert vor einem coolen Indoor-Graffiti. Genau oberhalb einer Holztribüne, die als Treff-und Versammlungsort dient, findet sich das Werk von Illustrator André Nauman. Sein Titel lautet "Human Rights Square" und passt ideal zur neuen Adresse unserer Alpha IC am Platz der Menschenrechte 1 auf dem Lagarde-Campus in Bamberg. Auf diese Weise ist die RESI als Netto-Null-Gebäude ohne Heizen und Kühlen nicht nur ein Statement für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft sondern eben auch ein klares Statement für Demokratie und Menschenrechte!

Die Botschaft des Graffiti lautet: Menschenrechte und Demokratie nicht nur wertzuschätzen sondern sich aktiv für deren Bewahrung - gerade angesichts des aktuellen Rechtsrucks - einzusetzen. Kein Wunder also, dass die Darstellung auch Bezug nimmt auf den 35. Jahrestag des Mauerfalls. Wir Alphas sehen uns mit unserer Arbeit als Wegbereiterinnen für lebenswerte Zukunft. In diesem Sinne ist das "Human Rights Square" Graffiti, das im Übrigen nicht gesprayt sondern mit speziellen schadstofffreien Stiften an die Wand gemalt wurde, ein Bekenntnis für Freiheit und Demokratie und eine Verpflichtung gegenüber unseren Kindern und Enkel:innen, verantwortungsvoll mit unserem Planeten umzugehen.

Warum unser Geschäftsführer und Bauherr Sebastian Hölzlein nicht einfach ein Bild aufhängen wollte, und was er sich zusammen mit André bei der Konzeption dieses Projektes gedacht hat, das erfahren Sie im Beitrag von Radio Bamberg, dessen Reporterin Anja Troll in der RESI das fertig gestellte Kunstwerk angeschaut und mit den beiden Protagonisten gesprochen hat.

Hier geht es zur Berichterstattung von Radio Bamberg und den Mitschnitten:

https://www.radio-bamberg.de/das-besondere-graffiti-am-lagarde-campus-in-bamberg-1241546/