Strategie für die Verbesserung von Nachhaltigkeitsaspekten in Bestandsportfolio. "BREEAM in use" Pre-Assessment als Statuserhebung. Objektbezogener Kriterienkatalog mit Maßnahmen.
Aufzeigen von Optimierungspotenzialen zur allgemeinen Verbesserung der Nachhaltigkeit sowie zur Erzielung eines besseren Zertifizierungsergebnisses. Das Thema "stranded assets" war wesentliche Triebfeder für die Umsetzung nachhaltiger Optimierungsmaßnahmen in den Liegenschaften.
Leistungen |
Portfolio Zertifizierung |
Nachhaltigkeitsstrategie |
|
Abwendung „Stranded Assets“ |
|
BREEAM DE Bestand Zertifizierung |
|
Kunde |
RheinReal Immobilien GmbH, Köln |
BGF |
10 Objekte mir 96.000 m² |
Nutzungsarten |
Büro & Verwaltung |
Leistungszeitraum |
2020-2021 |
Leistungen |
Portfolio Zertifizierung |
Nachhaltigkeitsstrategie |
Abwendung „Stranded Assets“ |
BREEAM DE Bestand Zertifizierung |
Kunde |
RheinReal Immobilien GmbH, Köln |
BGF |
10 Objekte mir 96.000 m² |
Nutzungsarten |
Büro & Verwaltung |
Leistungszeitraum |
2020-2021 |

Auf Grund unserer Wertekultur wollen wir einen Impact unserer Projekte messen und darstellen.
Unser ESG-Radar visualisiert den größten Impact auf ESG-Kriterien.
Die Handlungsfelder, auf die das Projekt im Besonderen eingezahlt hat, sind hervorgehoben.
M.Sc., Auditor GEFMA 160, Auditor BREEAM DE Bestand, WiredScore AP und Senior Consultant bei der Alpha IC GmbH
Mobil: +49 (151) 422 294 27